Was mich bei der ganzen Diskussion um die Beschaffung der neuen Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftpolizei wundert, dass kaum jemand die Kompensationsgeschäfte (offsets) erwähnt hat, obwohl dies explizit im Gesetzestext erwähnt wird.
Von den 6 Mrd welche für den Kauf der Flugzeuge benötigt werden, fliessen 60% (3.6 Mrd) zurück an die Schweizer Wirtschaft und damit auch an deren Mitarbeiter, was Arbeitsplätze langfristig sichert.
Die Schweizer Industrie kann das Geld nach dem Abschwung durch die Corona Pandemie sehr gut gebrauchen!
Das würde bedeuten, dass gesamtwirtschaftlich etwa 2.4 Mrd für den Kauf der neuen Flugzeuge und langfristig bis 2060 etwa 9.6 Mrd benötigt werden, d.h. jährlich etwa 320 Mio was etwa 6.5% der derzeitigen jährlichen Kosten für unsere Armee ausmachen würde.
Die Schweiz kann insgesamt mit der Beschaffung der neuen Flugzeuge in jeder Hinsicht also nur gewinnen.