"Spezielle" Jura-Formel
verhilft Berns Sozialabbauer
Perrenoud (SP) zur Wiederwahl
Quelle Berner Zeitung 30.03.2014/Teilzitat:
Aus demokratiepolitischer Sicht stossend daran: Über den ganzen Kanton gesehen holte SVP-Kandidat Manfred Bühler aus Cortébert gut 8000 Stimmen mehr als Perrenoud, der nach diversen Fehlleistungen stark angeschlagen in die Wahl gestiegen war. Doch im Berner Jura hatte der SP-Mann mit knapp 1000 Stimmen die Nase vorn – das geometrische Mittel bei der Ermittlung des Jura-Sitzes entschied zugunsten von Perrenoud.
Diese spezielle Jura-Formel wird noch zu reden geben. Denn die Frage sei erlaubt: Ist es richtig, dass 5 Prozent der Wähler im Kanton Bern – nämlich jene aus dem Berner Jura – die Regierungsratswahl am Ende entscheiden? Die Sitzgarantie für die französischsprachige Minderheit im Jura soll keinesfalls infrage gestellt werden. Aber das Wie muss man gründlich hinterfragen.