Kanton LU
Unterthemen: Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz), Referendum über die Änderung des Universitätsgesetzes, Volksinitiative «Kinder fördern – Eltern stützen, Ergänzungsleistun-gen für Familien», Volksinitiative «Für eine gerechte Aufteilung der Pflegefinanzierung», Kantonale Initiative „Für eine bürgernahe Asylpolitik“, Kantonale Initiative „Für faire Unternehmenssteuern“, Gegenvorschlag zur kantonalen Initiative „Faire Unternehmenssteuern“, Kantonale Initiative „Steuererhöhungen vors Volk!“, Erhöhung des Staatssteuerfusses für 2017 auf 1,70 Einheiten, Halbierung der Kantonsbeiträge an die Musikschulen, Volksinitiative „Eine Fremdsprache auf der Primarstufe“, Zahlbares Wohnen für alle, Kantonales Energiegesetz, Referendumsabstimmung, Für eine sichere Gesundheitsversorgung im ganzen Kanton Luzern, Aufgaben- und Finanzreform 18
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Verlässlichkeit ist matchentscheidend
Uns allen geht es gut. Wir haben einen hohen Wohlstand, die Wirtschaftslage und die Auslastung ist positiv. Die Arbeitslosigkeit >>>Kantonale Initiative „Für faire Unternehmenssteuern“ / September 2016

SP in Luzern nicht mehr in Regierung vertreten
SP fliegt nach 56 Jahren aus der Luzerner Regierung Auf dem letzten Platz gelandet: SP-Frau >>>Kanton LU / May 2015

Zur Verkleinerung des Einwohnerrates in Kriens
Am 8. März 2015 könnenkönnen die Krienser über die FDP Initiative zur Verkleinerung >>>Kanton LU / February 2015
[ Mehr Blog-Artikel zu diesem Thema ]