Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Häuser 07A/07B des Kantonsspitals St. Gallen
Vimentis informiert
einfach und neutral informiert
Ziele der Vorlage
Durch Erweiterungen und Neubauten sollen die St. Galler Spitäler auch für die nächste Generation eine gute Gesundheitsversorgung sicherstellen.
Was wird geändert
Der Kanton St. Gallen gewährt gesamthaft einen Kredit von 930 Mio CHF zur Erweiterung und Erneuerung verschiedener Spitäler im Kanton. Betroffen sind: Das Kantonsspital St. Gallen, das Ostschweizer Kinderspital, sowie die Spitalstandorte Altstätten, Grabs, Linth und Wattwil.
Die Gesamtkosten für die Neubauten des Kantonsspitals belaufen sich auf 400 Mio CHF. Der Betrag wird vollumfänglich in Neubauten investiert und ist somit wertvermehrend. Das Spitalunternehmen kommt für die Verzinsung und Rückzahlung des Betrags auf.
Argumente dafür
- In den nächsten Jahren besteht ein grosser Mehrbedarf an Spitalfläche. Durch die Neubauten kann der benötigte Platz geschaffen werden.
- Durch die Neubauten werden betriebliche Abläufe verbessert und langfristig Kosten gespart.
Argumente dagegen
- Durch die lange Bauzeit von etwa 10 Jahren kommt es zu Behinderungen des Betriebs.
- Zu den ausgewiesenen Kosten von 400 Mio CHF sind weitere Investitionen von 215 Mio CHF auf dem Areal nötig, deren Finanzierung noch nicht geklärt ist.
Zusammenfassung von restlichen Vorlagen dieses Abstimmungssonntags anzeigen
Blogs / Meinungen
von Politikern & Bürgern
Es sind noch keine Blogeinträge vorhanden zu diesem Thema.
Blog Artikel schreiben