Remo Daguati PLR
Verkehrspolitik mit der Abrissbirne
Links-Grün hat mit der Rückweisung eines Strassenprojekts im Herzen von St.Gallen den Zerstörungsfeldzug in der städtischen Mobilität lanciert. Künf­
Links-Grün hat mit der Rückweisung eines Strassenprojekts im Herzen von St.Gallen den Zerstörungsfeldzug in der städtischen Mobilität lanciert. Künf­
Es lebe der Baumeister
Im Zentrum von St.Gallen wächst nur noch eines: Die öffentliche Verwaltung. Und das ist kein Zufall, sondern Kalkül. Eine verhäng
Im Zentrum von St.Gallen wächst nur noch eines: Die öffentliche Verwaltung. Und das ist kein Zufall, sondern Kalkül. Eine verhäng
St.Gallen braucht einen Marshallplan
Standortförderer Remo Daguati fordert im Streit um S-Bahn und wirtschaftliche Entwicklung: «St.Gallen braucht einen Marshall
Standortförderer Remo Daguati fordert im Streit um S-Bahn und wirtschaftliche Entwicklung: «St.Gallen braucht einen Marshall
Der Wissensstandort Schweiz endet am Bürerstich
Die Sanierung der St.Galler Stadtautobahn ruft die Politik auf den Plan. Linke Stadtpolitiker fordern, dass die St.Galler Bevölkerung während der Sanie&s
Die Sanierung der St.Galler Stadtautobahn ruft die Politik auf den Plan. Linke Stadtpolitiker fordern, dass die St.Galler Bevölkerung während der Sanie&s
Alternative Heizungslösungen sind kein Selbstläufer
Kritische Stimmen zu neuen Verboten im Energiebereich werden in der aktuellen Klimahysterie gerne als rückständig und umweltfeindlich bezeichnet. Ic
Kritische Stimmen zu neuen Verboten im Energiebereich werden in der aktuellen Klimahysterie gerne als rückständig und umweltfeindlich bezeichnet. Ic
Seite 1 von 6 | 1 2 3 4 Dernier projet
Mon Spider
Ma carte politique
Explication du graphique est des dimensions
Position politique en détails
Question |
|
Commentaire | |||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
1 |
|
Canabis sollte wie Alkohol legali... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
2 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
3 |
|
Die Bedrohungslage in Europa hat sich fundamental verändert. Die Schweiz sollte sich eine moderne Luftw... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
4 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
5 |
|
Versuche bei anderen Polizeicorps zeigen, dass Bodycams eine positive Wirkung haben. Es darf nicht dazu führen, dass die Polizisten in ihrer Dienstausübung über... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
6 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
7 |
|
Es gibt keinerlei Anlass, hier am Status Quo etwa... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
8 |
|
"Big brother" ist ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
9 |
|
Dafür gab und gibt es Info-Veranstaltungen, die in der Freizeit besucht werden können. Zudem informiert man sich über ältere Kolleginnen und Kollegen, die bereits Dienst gel... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Sécurité publique & système judiciaire | |||||||
10 |
|
Der Bestand wurde schon aufgestockt und sollte beibeh... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
11 |
|
Die Kontrollen sind... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
12 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
13 |
|
Das bringt doch nichts, ein Scheingefecht. Währungsunterschiede gab es schon immer. Heute sind die Vorzüge zugunsten des EU-Raums. Ich kaufe dort, wo Preis/Leis... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
14 |
|
Die Möglichkeiten, das Schweizer Bürgerrecht zu erlangen, sind heute angemessen. Wer den Weg geht und unbescholten ist, kann sich einbü... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
15 |
|
Jeglicher Protektionismus des Arbeitsmarktes und der Freizügigkeit sind abzulehnen. Mit den FlaM wurden den Gewerkschaften Instrumente zur Verfügung gestellt, um v.a. die inländischen Löhne in nicht GAV-Branchen zu k... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
16 |
|
Die heutigen Möglichkeiten sind ausreichend. Wer sich integrieren will, kann das sch... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
17 |
|
Die heutigen Anforderungen an eine Einbürgerung sind verhältnismässig und sollten nicht verä... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique étrangère et intégration des étrangers | |||||||
18 |
Afin de conclure des accords de libre-échange avec de nouveaux marchés tels que l’Amérique du Sud et l’Asie du Sud-Est, la Suisse doit supprimer les obstacles économiques aux échanges (tels que les tarifs protecteurs) pour les produits agricoles importés. Les obstacles aux échanges ne doivent cependant être supprimés que pour les produits agricoles importés qui respectent les standards écologiques et des droits de l’homme. |
|
Ich bin generell für Freihandelsabkommen. Das Ganze an Ökologie und Menschenrechte zu koppeln, ist nicht wirklich sachgerecht. | ||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
19 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
20 |
|
Die Mieterverbandsinitiative will die Verstaatlichung des Wohnungswesens. Wenn man Arealentwicklungen ausserhalb der Metropolen künftig verunmöglichen will, dann setzt man sich für solche idiotischen Quoten ein. Die Entwicklung im Wohnungswesen würde in ländlichen Regionen komplet... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
21 |
Une protection renforcée contre les licenciements doit être mise en œuvre à l’égard des salariés âgés de plus de 55 ans. |
|
Wir brauchen keine Verschärfung im Arbeitsrecht. Ei... |
||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
22 |
|
Ich bin dafür, dass die Zahl der Spitäler im Kanton St.Gallen rigoros reduziert wird. Man soll aber in diesen Orten ermöglichen, dass private Anbieter die Liegenschaften mit neuen Services bel... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
23 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
24 |
|
Ich musste erleben, wie ein junger Mensch starb, weil er keine Organe erhielt. Seither führe ich einen Spendeaus... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
25 |
|
Ja, wenn es solche Interessenten gibt, so soll man dies prüfen. Dies auch dann, wenn es Auswirkungen auf die staatlichen Angebote in Wil und/oder S... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
26 |
|
Hier gibt es andere Möglichkeiten, um Angehörige zu entlasten. Das darf nicht über das Arbeitsrecht ger... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
27 |
|
Wir brauchen keine Pranger. Das sind mittelalterliche Methoden. Hingegen sind solche Personen konsequent ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
28 |
|
Ein interess... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique sociale et système de santé | |||||||
29 |
|
Wir werden wohl nicht darum... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
30 |
|
Wer Kinder hat, wird immer wieder anstrengende Momente durchleben, bei denen es Präsenz der Eltern braucht. Das hört nie auf, nicht einmal wenn die Kinder einmal ausgezogen sind. Der Hype, wonach man rund um eine Geburt so viel Eltern-, Papi-, Mami- und weiss noch welche Zeit einführen will, ist für mich als Vater von zwei Kindern schlicht nicht nachvollziehbar. Mit unseren grosszügigen Ferienmodellen kann sich jeder die Zeit rund um eine Geburt - und auch in den folgenden Lebensjahren eines Kindes - selber ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
31 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
32 |
|
||||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
33 |
|
Ich war baff erstaunt, wie die Deutschkenntnisse meiner Kinder ins Arge gerieten, als sie in die Primarschule wechselten. Fremdsprachige Kinder sollten intensiv fit gemacht werden, die Sprache zu lernen, und dann sofort in die... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
34 |
|
Schule ist Schule, Religion ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
35 |
|
Kindertagesstätten sollen etwas kosten. Nur so überlegt man sich, ob man das Angebot nutzen soll/will. Zudem werden Familien diskriminiert, die ihre Kinder selbst betreuen. Wir haben mehrere Jahre Tagesstätten für unsere Kids genutzt, heute essen sie wieder täg... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
36 |
|
Die Maturitätsquote sollte im Kanton St.Gallen erhöht werden, aber ohne die Qualität z... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
37 |
|
Spannender Ansatz. Ich bin für Transparenz und Wettbewerb im Schulbereich. Es ist erschreckend, dass es im Schulbereich praktisch keine Wirkungsindikatoren gibt. Es wird je Schulträger nicht ausgewertet, wie hoch der Anteil ist, dass Kinder an weiterführende Schulen gelangen. Auch wird nicht erfasst, ob die nächste Schulstufe erfolgreich absolviert wird. Ohne Wirkungszahlen wird die Qualität weiterhin zwischen den Schulhäusern... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
38 |
|
Ich habe mir mein Studium selber finanziert und parallel zum Studium gearbeitet. Im Durchschnitt waren es 60% Beschäftigungsgrad. Wer studieren will, kann sich dies au... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique familiale et politique de l'éducation | |||||||
39 |
|
Der Status Quo ist... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
40 |
|
Wir brauchen keine neuen Steuern, Abgaben und Verbote. Wir haben im Kanton St.Gallen und speziell in der Stadt St.Gallen ein miserables öV-Angebot. Ich fahre direkt nach Gossau, um auf den Fernverkehr umzusteigen. Soll ich dafür auch noch be... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
41 |
|
Es gibt bereits heute Spartickets bei der Bahn, die Anbieter können dies selber einführen. Es braucht keine neuen R... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
42 |
|
Strasse, öV und Langsamverkehr müssen attraktiv sein. Die Verkehrsträger sollten aber nicht gegeneinander ausgespielt werden. Am Schluss muss man Distanzen möglichst rasch und komfortabel überbrü... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
43 |
|
Der Kanton St.Gallen soll zuerst das S-Bahn Fiasko in seiner Kantonshauptstadt aufräumen. Danach können auch weitere Standorte besser erschlossen werden. Primär sollten wirtschaftliche Entwicklungsgebiete und bevölkerungsreiche Regionen mittels öV gest... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
44 |
|
In China, Indien oder Russland werden tonnenweise Plastikteilchen über Regen und Fluten in die Meere gespült. Wer meint, man könne mit solchen Scheingefechten auch nur ansatzweise das Problem "Plastikmüll" lösen, soll doch wei... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
45 |
|
Erreichbarkeit ist Entwicklung. Wer den MIV abwürgt, gefärdet Arbeitsplätze und Entwicklung in de... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
46 |
|
Die Subventionsgeister, welche die Landwirte über Jahrzehnte riefen und mit ihrer Lobby in Bern durchsetzten, drücken immer stärker auf die Freiheit dieser Branche. Wer aber ständig die hohle Hand macht, muss sich nicht wundern, wenn immer mehr öffentliche Forderungen an die Landwirtschaft gestellt werden. Ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt. Landwirte werden heute als öffentliche Beamte wahrgenommen. Wer Subventionen kuriert darf sich nicht wundern, wenn er die Rechnung präsentiert kriegt. Hoffen wir, dass die Bauern-Lobby end... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
47 |
|
Die heutigen Subventionen sind ausreichend. Falls aber mit immer neuen Gesetzen, Verboten und Auflagen die Haus- und Grundeigentümer immer mehr gezwungen werden, alternative Heizsysteme einzusetzen, wo es auch kaum Sinn macht, dann soll der Staat auch die finanziellen Anreize erhöhen. Ich habe mein Haus freiwillig dekarbonisiert und die bestehenden Instrum... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
48 |
|
Technologiefeindlichkeit hat noch nie e... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
49 |
|
Ich versuche, künftig völlig energieautark zu sein und meine eigene Energie fürs Wohnen und die Mobilität zu ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Environnement, transports, énergie et communication | |||||||
50 |
|
Die bestehenden Förderinstrumente sind... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
51 |
|
Mindestlöhne führen dazu, dass Personen aus dem Arbeitsmarkt verdrängt werden. Ich durfte als Präsident der Tripartiten Kommission Flankierende Massnahmen ausreichend Beispiele erleben, wo äusserst soziale Arbeitsgeber, welche leicht behinderte Menschen oder sozial Benachteiligte in ein Arbeitsumfeld integrieren wollten, von den Gewerkschaften über die Mindestlohn-Keule in die Mangel gen... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
52 |
|
Die umliegenden Kantone kennen attraktivste Lösungen. Dass die St.Gallerinnen und St.Galler schon mehrmals Liberalsierungen abgelehnt haben, ist für mich unverständlich. Wer den Umsatz nicht macht, gibt... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
53 |
|
Wir haben schon genug Kontrolle durch unsere ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
54 |
|
Es würde der Hochpreisinsel Schweiz gut tun, wenn der Schweiz-Zuschlag unter Druck kommt. Wieso sollen Lebensmittel aus der EU nicht auch gut genug sein für uns Schweizerinnen ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
55 |
|
Der Mittelstand wird schon genug geschröpft. Wer gut verdient, leistet auch viel. Lasst ihnen ... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
56 |
|
Es gibt keine Gründe, Pendler zu bestrafen, wenn sie im Hochsteuerkanton St.Gallen wohnen und auswärts ihr Geld verdienen, weil es vor Ort keine adäquaten Jobs gibt. St.Gallen ist eine Dienstleistungswüste Wer muss, verdient seine Brötchen im Grossraum Zürich oder - und das ist dann ein Verlust - zieht weg. Der Pendlerabzug sollte maximal sein, da diese Personen Wertschöpfung zurück in die Ostsch... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
57 |
|
Der Kanton St.Gallen ist im Unternehmenssteuerbereich im internationalen Kontext nicht ansatzweise kompetitiv. Daher gibt es auch kaum noch Firmenansiedlungen. Ein Steuersatz unter 13 Prozent wäre zielführend. St.Gallen strebt Mittelmass an, und erhält entsprechend auch nu... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
58 |
|
Die Förderung ist bereits heute ausreichend. Tourismus ist beschäftigungsintensiv, aber wertschöpfungsschwach. Eine spezielle Förderung ist daher nicht notwendig. Hingegen sollte der kantonale Tourismusfonds der Branche zurückers... |
|||||
|
|||||||
Questions à propos de Politique économique, impôts & finances publiques | |||||||
59 |
|
Im Mittel ja. Für den Rest werden wir ja seit Jahren vom NFA dur... |
|||||
|
Légende:
![]() |
Je suis pour |
![]() |
Je suis plutôt pour |
![]() |
Neutre/je ne sais pas |
![]() |
Je suis plutôt contre |
![]() |
Je suis contre |
Kandidaturen
Circonscription: | |
Parti: | PLR |
Liste: | |
Place de la liste: | 3a.27 |
Siège précédent: | Non |
Date de l'élection: | 08.03.2020 |
Résultat: | Pas voté |
Je m'engage pour cela
Als Geschäftsführer des Hauseigentümerverbands von Stadt und Kanton St.Gallen setze ich mich für attraktive Rahmenbedingungen rund ums Wohneigentum ein. Als Spezialist für Standortförderung berate ich Organisationen im In- und Ausland als Inhaber der LOC AG.Mein Erfahrungsschatz in Wirtschaftsfragen ist umfassend. Seit 2004 konnte ich in verschiedenen Funktionen über 350 multinationale Unternehmen überzeugen, mit ihren Investition in der Schweiz weit über 4'000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Diese Erfahrung möchte ich im Stadtparlament St.Gallen einbringen: Damit St.Gallen wieder zu einem führenden Wirtschafts- und Wohnstandort wird!
J'ai atteint cela
Als Geschäftsführer des Hauseigentümerverbands von Stadt und Kanton St.Gallen setze ich mich für attraktive Rahmenbedingungen rund ums Wohneigentum ein. Als Spezialist für Standortförderung berate ich Organisationen im In- und Ausland als Inhaber der LOC AG.Mes mandats politiques et mes engagements
Loisirs/intérêts
Familie, Haus und Garten, Musik (Band, Komponieren), Sport (Bike, Joggen, Schwimmen)Mes commentaires récents
August 2016 Commentaires sur
Der Bär soll in der St.Galler Innenstadt wieder tanzen
Dann müssten Sie (sofern in der Stadt stimmberechtigt) die Mobilitätsinitiative unterschreiben. Alle bürgerlichen Parteien sammeln derzeit in der Innenstadt. Den Initiativbogen gibt es hier: http://www.gewerbestadtsg.ch/news/ja-zu-velo-bus-und-auto-fuer-eine-stadt-mit-zukunft-15.html
Die Stadt soll aufhören, ihre Bürger zu Velo und öV umzuerziehen. Neue technologische Möglichkeiten (Elektroautos, Autoteilen, ökologischere Verbrennungsmotoren etc.) sollen künftig genutzt werden, die Verkehrsträger sollen nicht mehr gegeneinander ausgespielt werden. Die Sammlung läuft bis am 18. November 2016.
Der Bär soll in der St.Galler Innenstadt wieder tanzen
Dann müssten Sie (sofern in der Stadt stimmberechtigt) die Mobilitätsinitiative unterschreiben. Alle bürgerlichen Parteien sammeln derzeit in der Innenstadt. Den Initiativbogen gibt es hier: http://www.gewerbestadtsg.ch/news/ja-zu-velo-bus-und-auto-fuer-eine-stadt-mit-zukunft-15.html
Die Stadt soll aufhören, ihre Bürger zu Velo und öV umzuerziehen. Neue technologische Möglichkeiten (Elektroautos, Autoteilen, ökologischere Verbrennungsmotoren etc.) sollen künftig genutzt werden, die Verkehrsträger sollen nicht mehr gegeneinander ausgespielt werden. Die Sammlung läuft bis am 18. November 2016.
