Walter Wobmann SD
Mein Bergkarbach- Artikel richtig lesen, Hr. Hofer!
Herr HoÂfer,In meiÂnem ArÂtiÂkel über "BergÂkaÂraÂbach- WeiÂteÂrer GeÂnoÂzid verÂhinÂdern", schreibe ich kein SterÂbensÂwörtÂchen über
Herr HoÂfer,In meiÂnem ArÂtiÂkel über "BergÂkaÂraÂbach- WeiÂteÂrer GeÂnoÂzid verÂhinÂdern", schreibe ich kein SterÂbensÂwörtÂchen über
Bergkarabach: Weiterer Genozid verhindern!
Seit dem 27. SepÂtemÂber tobt in BergÂkaÂraÂbach wieÂder ein Krieg, in welÂchem ca 150 000 ArÂmeÂnier verÂtrieÂben und umÂgeÂbracht werÂden kön
Seit dem 27. SepÂtemÂber tobt in BergÂkaÂraÂbach wieÂder ein Krieg, in welÂchem ca 150 000 ArÂmeÂnier verÂtrieÂben und umÂgeÂbracht werÂden kön
Gegen Erdogan-Erpressung mit der Flüchtlings-Waffe
Gegen ErÂdoÂgan-ErÂpresÂsun​​​​​​​​g mit der FlüchtÂlingsÂ-WafÂfe:​​​​​​​​ SoÂliÂdaÂrität mit GrieÂchenÂland und BulÂgaÂriÂen! Seit eiÂni
Gegen ErÂdoÂgan-ErÂpresÂsun​​​​​​​​g mit der FlüchtÂlingsÂ-WafÂfe:​​​​​​​​ SoÂliÂdaÂrität mit GrieÂchenÂland und BulÂgaÂriÂen! Seit eiÂni
Corona- Desaster – Entschädigung statt Schuldenfalle!
CoÂroÂna- DeÂsasÂter – EntÂschäÂdiÂgung statt SchulÂdenÂfalÂle!L​au​​​​t EntÂscheid des BunÂdesÂrats gibt es für die entÂganÂgeÂnen E
CoÂroÂna- DeÂsasÂter – EntÂschäÂdiÂgung statt SchulÂdenÂfalÂle!L​au​​​​t EntÂscheid des BunÂdesÂrats gibt es für die entÂganÂgeÂnen E
Corona; eine ganz normale Grippewelle, von Medien aufgekocht
Was hier zu Lande und auch in anÂdeÂren LänÂdern in den letzÂten WoÂchen geÂschÂah, lässt mich sehr nachÂdenkÂlich werÂden.InsÂbeÂsonÂd​​ere w
Was hier zu Lande und auch in anÂdeÂren LänÂdern in den letzÂten WoÂchen geÂschÂah, lässt mich sehr nachÂdenkÂlich werÂden.InsÂbeÂsonÂd​​ere w
Mein Spider
Meine politische Karte
Erklärung der Grafik und Dimensionen
Politische Position im Detail
Frage |
|
Kommentar | |||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
1 |
Der Cannabiskonsum soll nach Vollendung des 18. Lebensjahres legal werden. |
|
Es ist ein schlechtes Signal a... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
2 |
Das aktive Wahl- und Stimmrecht soll von 18 auf 16 Jahre reduziert werden. |
|
Ich sehe kein massiv gestiegen... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
3 |
Es soll gesetzlich vorgeschrieben werden, dass mindestens jede dritte Kaderstelle in der Bundesverwaltung von einer Frau besetzt wird. |
|
Bin einverstanden, dass Frauen ebenfalls geeignet si... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
4 |
Angestellten im öffentlichen Dienst mit Kontakt zur Bevölkerung soll das Tragen von religiösen Symbolen (Kruzifixe, Kippas, Kopftücher etc.) verboten werden. |
|
Obwohl ich auch religiös bin, haben Angestellte im öffentlichen Dienst m... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
5 |
Parteien sollen Spenden und Beiträge von über CHF 10'000.- offenlegen müssen. |
|
Es würde mehr Transparenz ges... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
6 |
Gesichts- und Ganzkörperverschleierung sollen schweizweit verboten werden. |
|
Burkas und Nikab`s deuten auf ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
7 |
Bei Kriminaldelikten soll vermehrt kurzzeitiger Freiheitsentzug anstelle von gemeinnütziger Arbeit und Geldstrafen ausgesprochen werden. |
|
Bei kleinkriminal- Delikten ist gemeinnützige Arbei... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
8 |
Personen, welche die Schweizer Sicherheit gefährden, sollen ausgeschafft werden können, auch wenn die Sicherheit dieser Person im Ausschaffungsland nicht garantiert werden kann. |
|
Ja, es geht hier in erster Linie um die Sicherheit UNSERER Bürgerinnen un... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
9 |
Die Polizei soll vermehrt mit Body-Cams ausgestattet werden, welche Übergriffe auf Polizeibeamte verhindern und eine klare Beweislage schaffen sollen. |
|
Bin in diesem Bereich sonst eher zurückhaltend. Da ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
10 |
Die Armee soll neue Kampfjets und Fliegerabwehrraketen für CHF 8 Milliarden beschaffen. |
|
Ja, wenn unsere Verteidigungsb... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
11 |
Frauen sollen auch Armee-, Zivildienst oder Zivilschutz leisten müssen. |
|
Solange Frauen keine Kinder- E... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Öffentliche Sicherheit & Rechtssystem | |||||||
12 |
Die Verschiebung von Wehrdienstleistenden von der Armee in den Zivildienst soll gestoppt werden, indem der Zivildienst unattraktiver gestaltet wird. |
|
Da in unserer Verfassung steht, dass JEDER Schweizer... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
13 |
Der Bund soll mehr Gelder für die Integration ausländischer Jugendlicher zur Verfügung stellen. |
|
Bin der Ansicht, dass schon Vi... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
14 |
Der Bund soll die Grenzkontrollen insbesondere im Bahnverkehr weiter ausbauen. |
|
Da Schengen-Dublin uns der Mö... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
15 |
In der Schweiz ausgebildete Hochschulabgänger/innen aus nicht EU/EFTA-Staaten sollen nicht mehr unter die Zuwanderungskontingente für Drittstaatenangehörige fallen. |
|
Da wir zuerst unsere Schweizer Hochschulabgänger/innen beschäftigen soll... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
16 |
Die Schweiz soll mehr Flüchtlinge direkt aus den Krisengebieten aufnehmen. |
|
Da die neutrale Scheiz nicht a... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
17 |
Staatliche Entwicklungshilfen sollen an die Rücknahme von abgewiesenen Asylbewerbern durch ihre Herkunftsländer gekoppelt werden. |
|
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
18 |
Ausländer/innen, die seit 10 Jahren in der Schweiz leben, sollen das aktive Wahl- und Stimmrecht auf Kantonsebene erhalten. |
|
Wenn Ausländer und Ausländerinnen lange genug in d... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
19 |
Die Schweiz soll für einen nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat kandidieren. |
|
Da die Schweiz ein kleines, ne... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
20 |
Schweizer Armeeangehörige sollen unter UNO- oder OSZE-Mandaten im Ausland Einsätze leisten dürfen, in denen sie zur Verteidigung bewaffnet sind. |
|
Schweizer Armeeangehörige sollten in erster Linie u... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
21 |
Um Freihandelsabkommen mit neuen Märkten wie Südamerika und Südostasien abzuschliessen, soll die Schweiz wirtschaftliche Handelshemmnisse (z.B. Schutzzölle) für landwirtschaftliche Importprodukte abschaffen. Die Handelshemmnisse sollen jedoch nur für diejenigen landwirtschaftlichen Importprodukte abgeschafft werden, die ökologische und menschenrechtliche Standards einhalten. |
|
Da ich generell für den Schutz der Schweizer Bauern bin, bin ich dagegen, dass in der Landwirtschaft Freihandelsabkommen geschlossen werden.
Sie werden immer zur... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
22 |
Das im Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU vorgesehene Schiedsgericht zur Beilegung von Streitigkeiten soll sich auf den EuGH stützen, sofern die strittigen Punkte EU-Recht betreffen. |
|
In KEINEM Handelsvertrag zwischen der Schweiz und einem anderen Land ist s... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
23 |
Um die Massnahmen zum Schutz von Löhnen und Arbeitsbedingungen (sog. flankierende Massnahmen) behalten zu können, soll die Schweiz das institutionelle Rahmenabkommen nicht unterzeichnen und dafür in Kauf nehmen, dass das Abkommen bzgl. der technischen Handelshemmnisse (MRA) nicht erneuert wird. |
|
Da der Schutz von Löhnen und Arbeitsbedingungen verbessert und NICHT verschlechtert werden sollen (auch in den EU-Lä... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Aussenpolitik & Integration Ausländer | |||||||
24 |
Eine erneute Kohäsionsmilliarde soll nur dann an die EU gezahlt werden, wenn diese auf diskriminierende Massnahmen gegen die Schweiz verzichtet, wie z.B. die Wieder-Gewährleistung der Börsenäquivalenz und die Erneuerung des Abkommens bzgl. der technischen Handelshemnisse (MRA) |
|
Wir wären definitiv blöd, wenn wir Kohäsionsmilliarden zahlen und andererseits uns schikanieren lassen.-
Wer will s... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
25 |
Die Schweiz soll für Kinder im Kindergartenalter eine Impfpflicht erlassen. |
|
Dies ist ein Husarenstreich de... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
26 |
Jede Art von Werbung für Tabakprodukte, die Kinder und Jugendliche erreicht, soll verboten werden. |
|
Ich bin sogar für ein Werbeve... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
27 |
In der Schweiz soll die direkte aktive Sterbehilfe durch eine/n speziell autorisierte/n Ärztin/Arzt erlaubt werden. |
|
Hier würde eine Diktatur der Eugenik entstehen. Un... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
28 |
Es soll eine Widerspruchslösung in der Organspende eingeführt werden. |
|
Da Organ-Entnahmen nicht erst... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
29 |
Es sollen mehr Personen ein Anrecht auf eine Verbilligung der Krankenkassenprämien erhalten. Um dies zu erreichen werden die Bundes- und Kantonsbeiträge erhöht. |
|
Dies ist notwendig, da der Kaufkraftverlust nun auch die untere Mittelschi... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
30 |
Um die obligatorische Prämie zu senken, soll der Leistungskatalog der Obligatorischen Krankenkasse auf die lebensnotwendigsten Leistungen eingeschränkt werden. Für die weiteren Leistungen können individuelle Zusatzversicherungen abgeschlossen werden |
|
Wir sollten schauen, dass die obligatorische Prämie nicht mehr weiter ansteigt, von einer Senku... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
31 |
Der Bund soll den preisgünstigen Wohnungsbau fördern, indem bei Neueinzonungen mindestens 30% der anzurechnenden Geschossfläche Genossenschaften zur Verfügung gestellt werden muss. |
|
Da die Einkommensschere sich weiter öffnet, wird es mehr Bürgerinnen und... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
32 |
Der Anreiz für Arbeitslose eine Stelle zu finden soll erhöht werden, indem die Höhe der Arbeitslosengelder bei längerer Bezugszeit reduziert wird. |
|
Dies mag bei jüngeren Arbeitslosen sinnvoll sein. J... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
33 |
Es soll ein verstärkter Kündigungsschutz für Arbeitnehmer/innen über 55 Jahren eingeführt werden. |
|
Da Arbeitnehmer über 50J. bei... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
34 |
Mittelfristig soll das ordentliche Rentenalter für Frauen und Männer je um mindestens ein Jahr erhöht werden (d.h. für Männer auf mindestens 66 Jahre und für Frauen auf mindestens 65 Jahre). |
|
Die Lebenserwartung wird entgegen anderslautenden Behauptungen nicht mehr ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
35 |
Der Umwandlungssatz der Beruflichen Vorsorge soll von der eidgenössischen BVG-Kommission in Abhängigkeit von der Lebenserwartung und den erwarteten Durchschnittsrenditen am Kapitalmarkt bestimmt werden. |
|
Solange die Pensionskassen satte Gewinne einfahren, Reserven anlegen könn... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Sozialpolitik & Gesundheitssystem | |||||||
36 |
Der Grundbedarf für den Lebensunterhalt der Sozialhilfe soll gesenkt werden. |
|
Es kann nicht sein, dass einer... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
37 |
Schüler/innen sollen in allen Kantonen als erste Fremdsprache eine Landessprache lernen. |
|
Dies macht Sinn, da so das geg... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
38 |
Fremdsprachige Kinder sollen zu Beginn in separaten Deutschklassen unterrichtet und erst bei genügenden Deutschkenntnissen in die Regelklasse aufgenommen werden. |
|
Dies macht Sinn, da sonst das Niveau der Regelklassen hinunter gedrückt w... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
39 |
Die Leistungen der Schüler/innen sollen schweizweit bereits ab der 1. Klasse mit Noten bewertet werden. |
|
Da die Belastung vom Kindergar... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
40 |
Die Zulassungskriterien für Kantonsschulen sollen erhöht werden. |
|
Da es eher genug Studierende g... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
41 |
Um die Qualität von Gymnasien schweizweit vergleichen zu können, sollen die Hochschulabschlussquoten pro Gymnasium öffentlich gemacht werden. |
|
Es gibt so etwas mehr Transparenz über die Gymnasie... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
42 |
An Studierende von wenig vermögenden Familien sollen anstelle von Stipendien vermehrt zinslose Darlehen vergeben werden. |
|
Nicht alle Akademischen Berufe sind Hochlohnbereiche... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
43 |
Die Eltern, die das Angebot von Tagesstrukturen bei Volksschulen nutzen, sollen maximal die Hälfte der Kosten tragen. Die restlichen Kosten sollen die Kantone und Gemeinden übernehmen. |
|
Bei Eltern mit tiefem Einkommen macht eine Verbilligung der Kosten Sinn. D... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
44 |
Der Bund soll zukünftig jährlich rund 0.3% des Bruttoinlandproduktes respektive CHF 2 Milliarden investieren, um in Zusammenarbeit mit Kantonen und Gemeinden ein schweizweit koordiniertes öffentliches Angebot an familienergänzender Betreuung von Kindern ab 3 Monaten zu erschaffen. |
|
Die ersten 3 jahre sollte die Mutter sich ganz seinen Kindern widmen dürfen. Erst ab dem 4. Jahr sollte ein koordinie... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
45 |
Die Obergrenze der abzugsfähigen Kosten für Fremdbetreuung soll in der direkten Bundessteuer von CHF 10'000.- auf 25'000.- erhöht werden. |
|
Insbesondere bei Invalidität eines Kindes können d... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
46 |
Gleichgeschlechtliche Paare in eingetragener Partnerschaft sollen neu neben Stiefkindern auch fremde Kinder gemeinsam adoptieren dürfen. |
|
Da Gleichgeschlechtliche auf natürlichem Wege keine... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
47 |
Zusätzlich zum klassischen Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen soll eine sogenannte Elternzeit von 12 Wochen eingeführt werden. |
|
Es wäre eine weitere Entlastung für die Mutter, we... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Familien- & Bildungspolitik | |||||||
48 |
Die Heiratsstrafe soll abgeschafft werden, indem Ehepaare den tieferen Steuerbetrag gemäss Individualbesteuerung und gemeinschaftlicher Veranlagung bezahlen müssen. |
|
Es kann nicht sein, dass Verheiratete mehr Steuern bezahlen müssen als K... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
49 |
Die Schweiz soll jährlich CHF 12 Milliarden zusätzlich in erneuerbare Energien investieren. |
|
Ein Umbau der Energieversorgun... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
50 |
Der Strommarkt soll vollständig liberalisiert werden, sodass der/die Endverbraucher/in den Stromanbieter im Schweizer Markt selbst bestimmen kann. |
|
Der Stromanbieter muss einigermassen in der Nähe se... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
51 |
Der Bundesrat soll Preisobergrenzen für Roaminggebühren festlegen. |
|
Da im Ausland wesentlich wenig... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
52 |
Der Bund soll verpflichtende Mindeststandards an Cybersicherheitsmassnahmen für Schweizer Unternehmen festlegen. |
|
Dies macht sehr wohl Sinn, denn Hackerangriffe könn... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
53 |
Zukünftig sollen auch Online- und Print-Medien aus den Mitteln der Radio- und Fernsehabgabe unterstützt werden, wenn sie auf lokaler oder regionaler Ebene Service-Public-Leistungen erbringen. |
|
Wenn auch Alternativmedien ausserhalb des Mainstreems Mittel bekommen, wä... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
54 |
Ab dem Jahr 2030 sollen keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zum Verkauf zugelassen werden. |
|
Wir müssen vom Verbrennungsmo... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
55 |
In der Schweiz sollen Passagiere für Flüge eine CO2-Flugticketabgabe bezahlen müssen, unabhängig von einer solchen internationalen Einführung. |
|
Das Fliegen ist wegen dem zu billigen Kerosin zu bil... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
56 |
Neben fossilen Brennstoffen sollen neu auch Treibstoffe mit einer Lenkungsabgabe besteuert werden. Die Einnahmen sollen analog der Lenkungsabgabe für Brennstoffe gleichverteilt an die Bevölkerung/ Unternehmen zurückverteilt werden. |
|
Für einen Nachhaltigen Umbau der Energieversorgung macht eine Abgabe auf Treibstoffe Sinn. Alle... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
57 |
In der Schweiz soll industrielle Massentierhaltung verboten werden. |
|
Industrielle Massentierhaltung... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
58 |
Der Bund soll die Nutzung von Carsharing-Modellen finanziell unterstützen. |
|
Da carSharing umweltfreundlich... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
59 |
Um Kapazitätsprobleme und Engpässe im Strassen- und Schienenverkehr zu beseitigen, soll der Bund ein Mobility Pricing einführen, das den Strassen- und Schienenverkehr zu Spitzenzeiten und auf viel befahrenen Strecken verteuert und diesen zu Randstunden und auf Nebenrouten verbilligt. |
|
Der Aufwand dafür wäre unverhältnismässig hoch und würde insbesondere einen Tarifwirrwar im Oeffentlichen Verkehr... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
60 |
Das Generalabonnement (GA) und das Halbtax-Abonnement sollen durch ein stufenweises Rabatt-Abonnement ersetzt werden, bei dem der prozentuale Rabatt auf die Einzelticketpreise mit höherer Nutzung zunimmt. Dafür sinken die Regelticketpreise. |
|
Dafür braucht es einen enormen bürokratischen Ueberwachungapparat (Big Brother lässt grüssen... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Umwelt, Verkehr, Energie & Kommunikation | |||||||
61 |
Der Bund soll das Projekt Cargo sous terrain finanziell unterstützen. |
|
Das Projekt Cargo sous terrain... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
62 |
Es soll ein Mindestlohn von CHF 4000.- eingeführt werden. |
|
Ich denke, dass dies für eine... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
63 |
Die Geschäftsöffnungszeiten sollen in der Schweiz vollständig liberalisiert werden. |
|
Nein, es sollten klare Regeln ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
64 |
Lebensmitteln soll der Zugang zum Schweizer Markt nicht automatisch gewährt werden, auch wenn sie in der EU zugelassen sind. |
|
In der Schweiz haben wir strengere Vorschriften bezÃ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
65 |
Das Exportverbot von Rüstungsmaterial in Länder, in denen bewaffnete Konflikte ausgetragen werden, soll durch eine Einzelfallprüfung ersetzt werden. |
|
Ich bin für ein striktes Exportverbot in Länder mi... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
66 |
In der Schweiz sollen Parallelimporte von Medikamenten zugelassen werden. |
|
Durch Parallelimporte verringe... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
67 |
Der Postfinance soll die Erlaubnis zur Kredit- und Hypothekenvergabe erteilt werden. |
|
Da die Postfinance schon eine ... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
68 |
Das Ausgabenwachstum des Bundeshaushaltes soll maximal gleich hoch sein wie das Wirtschaftswachstum. |
|
Wenn das Ausgabenwachstum höh... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
69 |
Personen mit einem Bruttoeinkommen von mehr als CHF 250'000.- sollen höhere Steuersätze bezahlen als heute, dafür sollen die Einkommenssteuersätze für Personen mit tieferem Einkommen reduziert werden (Erhöhung der Steuerprogression). |
|
Da die Besserverdienenden schon diverse Steuergeschenke bekamen, ist die Einkommensschere gröss... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
70 |
Der Bund soll kantonale Mindeststeuersätze für die Gewinnsteuer bei Unternehmen erlassen, um den interkantonalen Steuerwettbewerb zu dämpfen. |
|
Wenn Mindeststeuersätze erlassen werden, verschärf... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
71 |
Der Bund soll den automatischen Informationsaustausch auch zwischen inländischen Banken und Steuerbehörden für Schweizer Staatsbürger/innen einführen. |
|
Bin gegen die Aufhebung des Bankgeheimnisses. Es wü... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
72 |
Der Eigenmietwert soll abgeschafft werden. |
|
Durch di... |
||||
|
|||||||
Fragen zu Wirtschaftspolitik, Steuern & Staatsfinanzen | |||||||
73 |
Die Pauschalbesteuerung von vermögenden ausländischen Steuerzahlenden soll in der Schweiz verboten werden. |
|
Die Pauschalbesteuerung ist ein ungerechtes Privileg... |
||||
|
Legende:
![]() |
Bin dafür |
![]() |
Bin eher dafür |
![]() |
Neutral/weiss nicht |
![]() |
Bin eher dagegen |
![]() |
Bin dagegen |
Kandidaturen
Wahlkreis: | Kanton Zürich |
Partei: | SD |
Liste: | Schweizer Demokraten |
Listenplatz: | 26.2 |
Bisheriger Sitz: | Nein |
Wahltermin: | 20.10.2019 |
Ergebnis: | Nicht gewählt |
Dafür setze ich mich ein
Die neoliberale, globalistische Wachstums- Ideologie ist gescheitert! Unser Land braucht eine grundlegende Kurskorrektur, die auf ökologisch nachhaltige Gesellschafts- u. Wirtschaftsformen und auf eine Rückbesinnung zu nationalen u. lokalen Werten setzt. Die Schweiz soll ihre christlich-abendländische Identität und Leitkultur bewahren. Dazu ist jetzt dringend ein Einwanderungsstopp nötig!-Da die Welt in eine Multipolare Weltordnung hinübergegangen ist, sollte die Schweiz in ihrem eigenen Interesse die EFTA wieder beleben und mehr mit den BRICS- Nationen zusammenarbeiten; nur schon deshalb, weil sie sich so von der einseitigen Ausrichtung auf die EU und die USA lösen könnte und damit ihre Eigenständigkeit viel besser bewahren würde.
Das habe ich erreicht
Hinauszögerung von Gentech- Weizenversuchen im Reckenholz, Zürich-Affoltern mittels einer Einsprache im Jahre 2007 und einer Petition an den zuständigen Bundesrat im Jahre 2008.Mithilfe und Engagement bei verschiedenen Volksinitiativen und Referenden vom Unterschriften sammeln bis und mit Abstimmungskampagne.
Meine politischen Ämter und Engagements
2010 | - | 2014 | Mitglied der Kreisschulpflege Schwammendingen |
- | [Kandidatur] Nationalrat |
Hobbies / Interessen
Wandern, Velofahren, Lesen, Geschichte, Kulturen, Philosophieren, PolitisierenMeine neusten Kommentare
November 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten"" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten"" zu?

November 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt" (Konzernverantwortungsinitiative)" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt" (Konzernverantwortungsinitiative)" zu?

September 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"" zu?

September 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge" zu?

September 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Änderung des Erwebsersatzgesetzes ("Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub")" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Änderung des Erwebsersatzgesetzes ("Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub")" zu?


September 2020 Kommentar zu
Stimmen Sie der Vorlage "Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer - DBG" zu?
Stimmen Sie der Vorlage "Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer - DBG" zu?

April 2020 Kommentar zu
Der SVP-Angriff in St. Gallen ist gescheitert.
Hr. Schneider,
nun widersprechen Sie sich.--
Einerseits finden Sie die Ideen der SD gut, aber wenn wir diese umsetzen, werden wir wohl nicht das "Fell des Bären" waschen können, ohne es nass zu machen.
Das heisst, wenn wir wirksame Reduktion der Zuwanderung erreichen wollen (oder sogar Wanderungssaldo null), dann werden eben die Massnahmen so sein, dass alle anderen Parteien dies als "fremdenfeindlich" anschauen werden.
Also: Wenn wir bezüglich Zuwanderungsstop glaubwürdig bleiben wollen, werden wir (in den Augen der anderen Parteien und der Mainstreemmedien) immer als "Fremdenfeinde" dastehen.--
Und WER macht denn das "Image der angeblich fremdenfeindlichen" SD?-- Es sind nach wie vor die Konzernmedien, welche den Mainstreem vorgeben. --
Solange die Bürgerinnen und Bürger den Mainstreemmedien weiterhin glauben schenken, wird sich so schnell nichts ändern.
Es braucht daher noch einen weiteren "Ruck" in der Bevölkerung, auch dies zu durchschauen. ---
Einen habe ich und auch Sie bereits schon erwähnt: alternative Forumsmedien.--
Es ist aber auch eine Frage des politischen Bewusstseins:
Globalismus versus föderalistisch- demokratische Nationalstaaten.--
Und da scheint sich vermutlich eine Aenderung anzubahnen.--
Es ist also schon so:
DIE Schweizer Demokraten (SD) sind DIE einzige glaubwürdige Alternative!--
Es muss nur noch endlich erkannt werden.
Wir würden uns freuen, wenn neue Interessenten zu uns kommen würden.
https://schweizer-demokraten.ch/aktuell/
Der SVP-Angriff in St. Gallen ist gescheitert.
Hr. Schneider,
nun widersprechen Sie sich.--
Einerseits finden Sie die Ideen der SD gut, aber wenn wir diese umsetzen, werden wir wohl nicht das "Fell des Bären" waschen können, ohne es nass zu machen.
Das heisst, wenn wir wirksame Reduktion der Zuwanderung erreichen wollen (oder sogar Wanderungssaldo null), dann werden eben die Massnahmen so sein, dass alle anderen Parteien dies als "fremdenfeindlich" anschauen werden.
Also: Wenn wir bezüglich Zuwanderungsstop glaubwürdig bleiben wollen, werden wir (in den Augen der anderen Parteien und der Mainstreemmedien) immer als "Fremdenfeinde" dastehen.--
Und WER macht denn das "Image der angeblich fremdenfeindlichen" SD?-- Es sind nach wie vor die Konzernmedien, welche den Mainstreem vorgeben. --
Solange die Bürgerinnen und Bürger den Mainstreemmedien weiterhin glauben schenken, wird sich so schnell nichts ändern.
Es braucht daher noch einen weiteren "Ruck" in der Bevölkerung, auch dies zu durchschauen. ---
Einen habe ich und auch Sie bereits schon erwähnt: alternative Forumsmedien.--
Es ist aber auch eine Frage des politischen Bewusstseins:
Globalismus versus föderalistisch- demokratische Nationalstaaten.--
Und da scheint sich vermutlich eine Aenderung anzubahnen.--
Es ist also schon so:
DIE Schweizer Demokraten (SD) sind DIE einzige glaubwürdige Alternative!--
Es muss nur noch endlich erkannt werden.
Wir würden uns freuen, wenn neue Interessenten zu uns kommen würden.
https://schweizer-demokraten.ch/aktuell/

April 2020 Kommentar zu
Karfreitag: Jesus stirbt am Kreuz
Obwohl diese Diskussion hochinteressant ist und ich mit Aufmerksamkeit beide Standpunkte gelesen habe, sehe ich, dass man so (Bibelglaube versus Agnostizismus) nicht weiter kommt.
Ja, die Schriften der Bibel, auch von anderen heiligen und weniger heiligen Schriften, wurden von Menschen geschrieben. Von daher gibt es keine Alleinwahrheit einer Schrift, DAS REINE GOTTESWORT zu sein.
Trotzdem gibt es gewisse Unterschiede der diversen "heiligen" Schriften. In der Bibel finden wir VIELE Autoren, im Koran hingegen ist NUR ein Autor sichtbar.
Und dieser Autor war, wenn wir seine Biographie betrachten, nicht gerade auf tugendhaften Pfaden (er war Kriegsfürst und Raubzügler).
Es versteht sich von selbst, dass man das Gründen einer Religion nicht einem Massenmörder und Raubzügler überlassen darf, ansonsten eben das herauskommt, was wir in der Geschichte des Islams VON BEGINN BIS HEUTE sehen.--
Nun aber zurück zur Bibel:
Da diese bekanntlich viele Autoren hatte, wäre die Qualität dieser Autoren zuerst zu überprüfen. Und auch da gibt es gewaltige Unterschiede.
Ein Moses hat nicht unbedingt dieselbe "geistige Qualität" wie ein Jesaia; noch weniger wie Autoren des neuen Testaments.
Mir ist beim Lesen der Bibel überhaupt aufgefallen, dass es frappante Unterschiede, Gottesdarstellungen und Widersprüchlichkeiten gibt, zwischen dem sog. "Gott" des alten Testamentes (AT), und dem GOTT des neuen Testamentes (NT).--
Darum ärgert sich der Agnostiker Hr. Wagner (übrigens zu Recht) über das zerstörerische und destruktive Verhalten dieses AT-"Gottes".
Andererseits haben wir Hr. Knall, der sich auf die Bibel beruft und (leider) nicht zwischen AT und NT unterscheiden will.-- Er sieht im AT DENSELBEN Gott, wie im NT.
Ist das wirklich so?-
Die geistige und weltanschauliche Haltung der Christen (zumindest der Urchristen) kommt fast ausschliesslich aus dem NT!--
Was ich immer wieder sehe ist, dass viel zu wenig zwischen AT und NT unterschieden wird; denn diese wären eigentlich ZWEI VÖLLIG VERSCHIEDENE BÜCHER.--
Und nicht nur das:
Auch zwei völlig verschiedene Gottes- Vorstellungen, die NICHT zueinander vereinbar sind.
Meine Schlussfolgerung:
Von daher wird es wahrscheinlicher, dass der sog. "Gott" des alten Testaments gar nicht derselbe ist, wie der GOTT des neuen Testaments, so wie Jesus IHN verkündete.
Wer die beiden Testamente gelesen hat, merkte bald einmal, dass im NT ein ganz anderer Gott verkündet und gelehrt wird, als im AT.
NT-GOTT: Barmherzig, Verzeihend, liebend, aber dennoch gerecht.
AT-"Gott": Eifersüchtig, Racheprinzip, ändert seine Meinung, Auserwählungswahn, Blutopfer-fordernd, ...
Ist es nicht so, dass auch Jesus diese frappanten Unterschiede erkannt hat?--
Ich sage Ja.-
ER hat schon damals festgestellt, dass die damalige jüdische "Elite" (die Pharisäer, Sadduzäer, Tempelpriester) einen ganz anderen "Vater" verehrten, als ER selbst (Jesus).
Siehe: Johannesevangelium Kap. 8, 37 bis 47.
DARUM entlarvte ER diese Pharisäer und Sadduzäer als geistige Irrlehrer.--
Siehe: Matthäus Kap. 16, 6 bis 12.
Die Schlussfolgerung war, dass schon damals die Mehrheit der Juden Jesu Botschaft nicht annahm, obwohl ER selber jüdischer Abstammung war.
Die Konsequenz daraus war, dass die ersten Christen zwar noch mehrheitlich Juden waren, aber das Hauptaugenmerk schon damals (nach der Auferstehung Jesu) auf die Verkündigung von Jesu Lehre und Botschaft auf die ganze Welt gerichtet wurde.
Siehe: Matth. Kap. 28, 18 bis 20. -- Markus Kap. 16, 15.
Und so kam es dann auch: Siehe Apostelgeschichte.--
Ich bin weder Bibelfundie, noch Agnostiker und schon gar nicht Atheist; sondern Theist, der den kritischen Verstand immer noch eingeschaltet hat.
DARUM, Hr. Wagner und Hr. Knall, sind ihre Schlussfolgerungen von einem gesamt-"Bibelgott" grundfalsch und führen nicht weiter!--
Ebenso das vernichtende Urteil gegenüber den Christen von Hr. Wagner.
Und noch etwas Hr. Wagner:
Wer denn soll mehr verfolgt werden auf dieser Erde, als Christen?--
Beim Marsch fürs Leben wird klar dargestellt, dass der Mensch bei der Empfängnis beginnt, Mensch zu sein. Denn die menschliche Geistseele inkarniert bei der Empfängnis.
Ja, das ist eine spirituelle Sicht des Lebens; ganz im Gegensatz zu ihren materialistischen Vorstellungen, wo der Mensch nur als Zellklumpen angesehen wird.--
Die Auswirkungen einer solchen materialistischen und menschenverachtenden Vorstellung sind frappant- destruktiv und lebensfeindlich:
- Abtreibungen (=Tötungen von Kindern im Mutterleib) bis kurz vor Geburt.
- Aktive Sterbehilfe (siehe Holland), wo ein Arzt (nach neoliberaler Sicht von Nützlichkeit) entscheidet, wer leben darf und wer die Todesspritze bekommt.
Ja, ich bin auch für demokratische Entscheidungen. Aber auch diese können mal falsch sein, auf Grund von Falschinformationen der Bevölkerung durch Monopol- Machtmedien.
Wenn Sie den Lebensschutz als "absolutistisch" bezeichnen wollen, offenbart das Ihre niederträchtige Gesinnung gegenüber allem Leben.--
Wer so leichtfertig anderes Leben ausradieren will, ist auch unempfindlich gegenüber weiteren Diktatur-Bestrebungen, so wie sie zur Zeit in dieser Coronakrise gemacht werden:
- Ausschaltung des Parlaments
- Versammlungsverbot
- Dekrets-Regierung
- Abwürgung von wichtigen Teilen unserer Versorgungswirtschaft.
- Impfzwang
- Zwangsmedikation von kritischen Leuten in psych. Kliniken
- Abschaffung des Bargeldes, um eine totalitäre Herrschaft der Grossbanken über alle Bürger zu rechtfertigen.
- Die Bürger zum Einkauf bei mächtigen zentralistischen Online-Grosskonzernen zu zwingen, indem man kleine Läden möglichst spät oder gar nicht mehr öffnen lässt, damit die kleinräumig gewachsenen Stukturen ausgeschaltet werden; und wir alternativlos diesen Online-Machtkraken gegenüberstehen müssen.
Wenn das nicht absolutistisch und kritiklos gegenüber den Regierungen und Machtkonzernen ist, dann heisse ich "Josef".
Aber eben, wenn man keinen geistigen Gott mehr wahrhaben will, dann werden eben automatisch andere Autoritäten (Regierungen, Konzerne, fragwürdige Gesellschaften, Schulwissenschaft, WHO, EU, ...) zum Ersatz-"Gott" !--
Ja, Hr. Wagner DAS ist ein grosses Problem!--
Karfreitag: Jesus stirbt am Kreuz
Obwohl diese Diskussion hochinteressant ist und ich mit Aufmerksamkeit beide Standpunkte gelesen habe, sehe ich, dass man so (Bibelglaube versus Agnostizismus) nicht weiter kommt.
Ja, die Schriften der Bibel, auch von anderen heiligen und weniger heiligen Schriften, wurden von Menschen geschrieben. Von daher gibt es keine Alleinwahrheit einer Schrift, DAS REINE GOTTESWORT zu sein.
Trotzdem gibt es gewisse Unterschiede der diversen "heiligen" Schriften. In der Bibel finden wir VIELE Autoren, im Koran hingegen ist NUR ein Autor sichtbar.
Und dieser Autor war, wenn wir seine Biographie betrachten, nicht gerade auf tugendhaften Pfaden (er war Kriegsfürst und Raubzügler).
Es versteht sich von selbst, dass man das Gründen einer Religion nicht einem Massenmörder und Raubzügler überlassen darf, ansonsten eben das herauskommt, was wir in der Geschichte des Islams VON BEGINN BIS HEUTE sehen.--
Nun aber zurück zur Bibel:
Da diese bekanntlich viele Autoren hatte, wäre die Qualität dieser Autoren zuerst zu überprüfen. Und auch da gibt es gewaltige Unterschiede.
Ein Moses hat nicht unbedingt dieselbe "geistige Qualität" wie ein Jesaia; noch weniger wie Autoren des neuen Testaments.
Mir ist beim Lesen der Bibel überhaupt aufgefallen, dass es frappante Unterschiede, Gottesdarstellungen und Widersprüchlichkeiten gibt, zwischen dem sog. "Gott" des alten Testamentes (AT), und dem GOTT des neuen Testamentes (NT).--
Darum ärgert sich der Agnostiker Hr. Wagner (übrigens zu Recht) über das zerstörerische und destruktive Verhalten dieses AT-"Gottes".
Andererseits haben wir Hr. Knall, der sich auf die Bibel beruft und (leider) nicht zwischen AT und NT unterscheiden will.-- Er sieht im AT DENSELBEN Gott, wie im NT.
Ist das wirklich so?-
Die geistige und weltanschauliche Haltung der Christen (zumindest der Urchristen) kommt fast ausschliesslich aus dem NT!--
Was ich immer wieder sehe ist, dass viel zu wenig zwischen AT und NT unterschieden wird; denn diese wären eigentlich ZWEI VÖLLIG VERSCHIEDENE BÜCHER.--
Und nicht nur das:
Auch zwei völlig verschiedene Gottes- Vorstellungen, die NICHT zueinander vereinbar sind.
Meine Schlussfolgerung:
Von daher wird es wahrscheinlicher, dass der sog. "Gott" des alten Testaments gar nicht derselbe ist, wie der GOTT des neuen Testaments, so wie Jesus IHN verkündete.
Wer die beiden Testamente gelesen hat, merkte bald einmal, dass im NT ein ganz anderer Gott verkündet und gelehrt wird, als im AT.
NT-GOTT: Barmherzig, Verzeihend, liebend, aber dennoch gerecht.
AT-"Gott": Eifersüchtig, Racheprinzip, ändert seine Meinung, Auserwählungswahn, Blutopfer-fordernd, ...
Ist es nicht so, dass auch Jesus diese frappanten Unterschiede erkannt hat?--
Ich sage Ja.-
ER hat schon damals festgestellt, dass die damalige jüdische "Elite" (die Pharisäer, Sadduzäer, Tempelpriester) einen ganz anderen "Vater" verehrten, als ER selbst (Jesus).
Siehe: Johannesevangelium Kap. 8, 37 bis 47.
DARUM entlarvte ER diese Pharisäer und Sadduzäer als geistige Irrlehrer.--
Siehe: Matthäus Kap. 16, 6 bis 12.
Die Schlussfolgerung war, dass schon damals die Mehrheit der Juden Jesu Botschaft nicht annahm, obwohl ER selber jüdischer Abstammung war.
Die Konsequenz daraus war, dass die ersten Christen zwar noch mehrheitlich Juden waren, aber das Hauptaugenmerk schon damals (nach der Auferstehung Jesu) auf die Verkündigung von Jesu Lehre und Botschaft auf die ganze Welt gerichtet wurde.
Siehe: Matth. Kap. 28, 18 bis 20. -- Markus Kap. 16, 15.
Und so kam es dann auch: Siehe Apostelgeschichte.--
Ich bin weder Bibelfundie, noch Agnostiker und schon gar nicht Atheist; sondern Theist, der den kritischen Verstand immer noch eingeschaltet hat.
DARUM, Hr. Wagner und Hr. Knall, sind ihre Schlussfolgerungen von einem gesamt-"Bibelgott" grundfalsch und führen nicht weiter!--
Ebenso das vernichtende Urteil gegenüber den Christen von Hr. Wagner.
Und noch etwas Hr. Wagner:
Wer denn soll mehr verfolgt werden auf dieser Erde, als Christen?--
Beim Marsch fürs Leben wird klar dargestellt, dass der Mensch bei der Empfängnis beginnt, Mensch zu sein. Denn die menschliche Geistseele inkarniert bei der Empfängnis.
Ja, das ist eine spirituelle Sicht des Lebens; ganz im Gegensatz zu ihren materialistischen Vorstellungen, wo der Mensch nur als Zellklumpen angesehen wird.--
Die Auswirkungen einer solchen materialistischen und menschenverachtenden Vorstellung sind frappant- destruktiv und lebensfeindlich:
- Abtreibungen (=Tötungen von Kindern im Mutterleib) bis kurz vor Geburt.
- Aktive Sterbehilfe (siehe Holland), wo ein Arzt (nach neoliberaler Sicht von Nützlichkeit) entscheidet, wer leben darf und wer die Todesspritze bekommt.
Ja, ich bin auch für demokratische Entscheidungen. Aber auch diese können mal falsch sein, auf Grund von Falschinformationen der Bevölkerung durch Monopol- Machtmedien.
Wenn Sie den Lebensschutz als "absolutistisch" bezeichnen wollen, offenbart das Ihre niederträchtige Gesinnung gegenüber allem Leben.--
Wer so leichtfertig anderes Leben ausradieren will, ist auch unempfindlich gegenüber weiteren Diktatur-Bestrebungen, so wie sie zur Zeit in dieser Coronakrise gemacht werden:
- Ausschaltung des Parlaments
- Versammlungsverbot
- Dekrets-Regierung
- Abwürgung von wichtigen Teilen unserer Versorgungswirtschaft.
- Impfzwang
- Zwangsmedikation von kritischen Leuten in psych. Kliniken
- Abschaffung des Bargeldes, um eine totalitäre Herrschaft der Grossbanken über alle Bürger zu rechtfertigen.
- Die Bürger zum Einkauf bei mächtigen zentralistischen Online-Grosskonzernen zu zwingen, indem man kleine Läden möglichst spät oder gar nicht mehr öffnen lässt, damit die kleinräumig gewachsenen Stukturen ausgeschaltet werden; und wir alternativlos diesen Online-Machtkraken gegenüberstehen müssen.
Wenn das nicht absolutistisch und kritiklos gegenüber den Regierungen und Machtkonzernen ist, dann heisse ich "Josef".
Aber eben, wenn man keinen geistigen Gott mehr wahrhaben will, dann werden eben automatisch andere Autoritäten (Regierungen, Konzerne, fragwürdige Gesellschaften, Schulwissenschaft, WHO, EU, ...) zum Ersatz-"Gott" !--
Ja, Hr. Wagner DAS ist ein grosses Problem!--

April 2020 Kommentar zu
Gegen Erdogan-Erpressung mit der Flüchtlings-Waffe
Hr. Knall ist kein Troll.
Er tritt offen auf mit Foto und argumentiert sachlich, aus seiner Warte heraus. Da kommt ein Adrian Michel schon um Einiges anonymer daher.
Im Besonderen ist es lächerlich, wenn ein Gesichtsloser Account einen anderen bekannten Account als "Troll" bezichtigt.
Was Sie machen, Hr. Michel, ist einfach die Mainstreemmeinung supportieren und andere, Dissidente, welche vom Mainstreem abweichen, als "rechtsradikal" oder Neonazi zu bezichtigen. Es ist imer der gleiche Propaganda-Spin der Regierenden, um "missliebige Meinungen mundtot zu machen.
Vielleicht sind Sie deswegen sogar auf einer Gehaltsliste.
Und dass Sie Einheimische, die hier seit Generationen leben und unser Land mitprägen, zum Auswandern drängen wollen, zeigt auf, dass Sie in Ihrer Gesinnung genau das anstreben, was mächtige Hintertanen wie George Soros, Rockefeller- Clan, Rotschild- Clan, Thomas Barnett, George Friedmann und Co. anstreben:
Die Globalisierung mit einem grenzenlosen Waren und Güterverkehr, Kapitalverkehr, Personenfreizügigkeit; mit den dafür bestimmten Instrumenten:
- Abschaffung der Demokratie
- Abschaffung der Nationalstaaten
- Vermischung aller Völker und Kulturen
- Schaffung einer digitalen Welteinheitswährung ohne Bargeld
- Entmündigung der Bürger durch Pharmadiktuatur mit (Zwangsbehandlungen, Impfzwang, usw.) und Unterdrückung der Natur- und Erfahrungsmedizin
- Diktatur in der Ernährung (Gentech ohne Deklarierung, industrielle Landwirtschaft in Abhängigkeit von Pharma- und Gentechkonzernen) und Ausmerzung der familiären, keinbäuerlichen und biolandwirtschaftlichen Betriebe.
- Zerstörung von keinräumig gewachsenen Strukturen und Ersetzung durch mächtige Online-Händler-Konzerne
Diese Liste könnte ich noch weiter verlängern.
Gegen Erdogan-Erpressung mit der Flüchtlings-Waffe
Hr. Knall ist kein Troll.
Er tritt offen auf mit Foto und argumentiert sachlich, aus seiner Warte heraus. Da kommt ein Adrian Michel schon um Einiges anonymer daher.
Im Besonderen ist es lächerlich, wenn ein Gesichtsloser Account einen anderen bekannten Account als "Troll" bezichtigt.
Was Sie machen, Hr. Michel, ist einfach die Mainstreemmeinung supportieren und andere, Dissidente, welche vom Mainstreem abweichen, als "rechtsradikal" oder Neonazi zu bezichtigen. Es ist imer der gleiche Propaganda-Spin der Regierenden, um "missliebige Meinungen mundtot zu machen.
Vielleicht sind Sie deswegen sogar auf einer Gehaltsliste.
Und dass Sie Einheimische, die hier seit Generationen leben und unser Land mitprägen, zum Auswandern drängen wollen, zeigt auf, dass Sie in Ihrer Gesinnung genau das anstreben, was mächtige Hintertanen wie George Soros, Rockefeller- Clan, Rotschild- Clan, Thomas Barnett, George Friedmann und Co. anstreben:
Die Globalisierung mit einem grenzenlosen Waren und Güterverkehr, Kapitalverkehr, Personenfreizügigkeit; mit den dafür bestimmten Instrumenten:
- Abschaffung der Demokratie
- Abschaffung der Nationalstaaten
- Vermischung aller Völker und Kulturen
- Schaffung einer digitalen Welteinheitswährung ohne Bargeld
- Entmündigung der Bürger durch Pharmadiktuatur mit (Zwangsbehandlungen, Impfzwang, usw.) und Unterdrückung der Natur- und Erfahrungsmedizin
- Diktatur in der Ernährung (Gentech ohne Deklarierung, industrielle Landwirtschaft in Abhängigkeit von Pharma- und Gentechkonzernen) und Ausmerzung der familiären, keinbäuerlichen und biolandwirtschaftlichen Betriebe.
- Zerstörung von keinräumig gewachsenen Strukturen und Ersetzung durch mächtige Online-Händler-Konzerne
Diese Liste könnte ich noch weiter verlängern.
