Die AHV ist eine geniale Erfindung, weil sie auf dem Umlageverfahren beruht. Beim Umlageverfahren wird im Gegensatz zum Kapitaldeckungsverfahren der Pensionskassen nicht über Jahre Kapital angehäuft; die Beiträge werden sofort für die laufenden Renten verwendet. Überschüssige Mittel fliessen in den AHV-Fonds.
Im Wesentlichen wird die AHV von den Versicherten und den Unternehmen getragen. Von der gesamten Lohnsumme werden beiden je 4,2 Prozent abgezogen. Ausserdem steuern Bund und Kantone einen geringen Teil bei.
Deshalb kann die AHV seit bald siebzig Jahren zuverlässig Renten auszahlen – inzwischen an 2,2 Mio Versicherte. Die Zunahme der Pensionierten hat sie bisher locker weggesteckt.
Vor der AHV-plus-Abstimmung schwingen die "Bürgerlichen" aber nun die Demografiekeule und prophezeien den Untergang der AHV. Ihr Ziel: Rentensenkungen und Erhöhung des Rentenalters.
Dabei ist ein Ausbau angesagt. Dieser ist in der reichen Schweiz nur eine Frage des politischen Willens.
Mehr hier, unter dem Titel "Mit der Säge an deine Rente":
(woz.ch/1632/ahv-plus/mit-der-saege-an-deine-rente)
Helfen Sie deshalb bitte, den Rentenabbau zu stoppen und die AHV zu stärken, indem Sie u. a. zur AHV-plus-Initiative JA sagen! Die bisherigen und zukünftigen Rentnerinnen* danken Ihnen zum Voraus.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
24. April 2020
Heute kommt dieses wichtige politische Thema nach Vimentis bereits auf "Anz. Leser 5000". (* Männer sind mit gemeint; die maskulinen Begriffe sind ja in den femininen bereits enthalten.)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
24. Juli 2020
Heute hat dieser Blog 6000 Leserinnen*, und alle meine Blogs kommen zusammen auf 347000 Aufrufe.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
23. Oktober 2020
Heute hat dieser Blog 7000 Leserinnen*, und alle meine Blogs kommen zusammen auf bereits 416000 Aufrufe.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––