
25%
(16 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Nein, Frau Uschi von der Leyen hat den Deutschen den Tarif erklärt. Nebenbei, auch die Schweiz führt den Neoliberalismus fort. Die Verursacher dieser Krise sind nicht geläutert und die Bevölkerung will das Geldsystem einfach nicht begreifen. Die fehlende Liquidität zur Vermeidung des Dominoeffektes kann, wie immer zusätzlich bereitgestellt und wieder zurückbeordert werden. Parameter: Befristeter Solidaritätsbeitrag erhöhte Gewinne und Geldvermögen und die Messe ist gesungen! So einfach, wenn man das Geldsystem begreifen darf! Die Abwicklung über Bankkredite kann nur erfolgen, weil der Souverän, blöd gebildet sein will. Darauf habe ich mehrfach hingewiesen, weil man diese einfachen Zusammenhänge nicht begreifen will. Herr Jossi, wir sind keine Zahler, wir tauschen zur Bedürfnisabdeckung (Geldschöpfung) die gegenseitigen Leistung
Es gilt also für alle Menschen, dieser Erde, das Geldsystem begreifen, heisst die Betrügereien erkennen. Es liegt nicht an der EU, es liegt an der Aktivierung des Denkvermögens!
Und Sie Herr Jossi, diskutieren die Symptome?
Antworten auf diesen Beitrag

64%
(14 Stimmen) |
Otto Jossi sagte April 2020
Herr Bender, ja ich beschreibe Symptome, aber es sind Gefühlsäusserungen der Italiener gegenüber der EU. Diese wurzeln in falschen Versprechen von verschiedenen EU Ländern vor allem Flüchtlinge betreffend. Die Aufnahme der Flüchtlinge wurde immer wieder versprochen aber fast nie vollstündig eingehalten, im Gegenteil die Italiener wurden angeschwärzt sie wären nicht human. Das Gleiche gilt übrigens für die Griechen, sie versinken in den gestrandeten Flüchtlingen und wissen sich nicht zu wehren. Wenn die Strände voll von verlassenen Gummibooten und Schwimmwesten sind und niemand weiss wo die Menschen sind, ist das in einer Gemeinschaft wie der EU eigenartig.
|

23%
(13 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Herr Otto Jossi Die EU steht meiner Meinung nach unter dem Diktat Deutschlands (Einstimmigkeit). Wenn jedoch die Bürgerinnen und Bürger, meinen der Staat benötige, ihr Geld, so ist es eben ein Trugschluss, oder wie ich formuliere: Dummheit, nicht zu verswechseln mit dumm (Adjektiv). Die Grundkenntnisse des Gelds zur Bereitstellung ist demnach sehr wichtig. Wird in der betreuten Bildung nicht gelehrt. Warum? Weil die Wissenden fehlen, wie mit den Gesichtsmasken). Würde dieses Wissen bestehen, dann hätten wir eine völlig andere Gesellschaft und Politiklandschaft, WELTWEIT. Also auf diese Lernlücke hinweisen und die Politik als Hehler erkennen!
|
46%
(13 Stimmen) |
Phil A. sagte April 2020
Herr Bender, das Geldsystem wie wir es kennen hat mit Liberalismus gar nichts am Hut, es ist ein zentralistisch verwaltetes Geldsystem mit einigen wenigen nicht gewählten oder in irgend einer Weise demokratisch legitimierten Funktionären an den Schlüsselstellen, welche nicht für ihre Entscheidungen zum Schaden der Märkte und Menschheit haftbar gemacht werden können. Diese Tatsache widerspricht jeder Liberalen Weltsicht. Das man eine gemeinsame Währung für unterschiedliche Volkswirtschaften konstruiert ist an sich schon ein Fehler, dass man jedoch dem Untermieter im Keller mit prekärem Arbeitsverhältnis (Italien) dadurch die selben Kreditkonditionen gewährt wie dem CEO einer Firma und Bewohner der Attikawohnung (Deutschland) hat nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun. Der Gipfel der Ironie ist jedoch die Ansicht man möge nun jenen Untermieter vor seinen Schulden bewahren, mit welchen er mittels billigem Kredit und der bewussten Inkaufnahme selbst diese niemals bedienen zu können, über Jahre hinweg seinen Konsum finanziert hat. Das ist bedauerlicherweise nicht nur Spielgeld, sondern das Vermögen, die Altersvorsorge, der Wohlstand und die Zukunft Deutscher Steuerzahler und Bürger welche hier auf dem Spiel steht. Wollen wir wirklich zurück zur Sippenhaftung? Ich denke wohl kaum.
|
42%
(12 Stimmen) |
Karlos Gutier sagte April 2020
Phil, nützt alles nichts beim Bender, er ist faktenresistent, er hat nur eine ökonomische Weisheit und die heisst Geld drucken. Aber das haben schon etliche vor ihm gemacht und haben damit Wohlstand und Wirtschaft jedes mal in den Boden gefahren. Daher darf man Leuten wie ihm keine Macht geben sonst wären wir schnell in der Steinzeit.
Klar ist der Euro für diverse unterschiedliche Volkswirtschaften ein Desaster, das sehen wir ja, es wurde auch davor gewarnt. Aber man wollte ja damit ein europäischen Staat mit Steuerhoheit und Regierung auf den Weg bringen nur die Völker Europas wollen das nicht, daher kann der Euro auch nicht funktionieren.
Und Dragis Bankpolitik Euros aus weniger als nichts zu kreieren funktioniert nur so lange wie die Geldgeber im Norden Europas sich das gefallen lassen. Schlussendlich wird der einfache Europäer dies zu finanzieren haben, mit Verlust ihres Wohlstandes und ihrem Ersparten.
|

17%
(12 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Herr Phil A. Die gesetzliche Geldschöpfung erfüllt dem Wesen nach eine Treuhandfunktion. Somit ist das Mandat an ein Bankensystem, per se schon Betrug! Aus einer Treuhandfunktion heraus kann für den Administrator (Ziffern verbuchen) nur die einzige Verpflichtung erwachsen, dass die bereitgestellten Guthaben aus der Leistungserbringung zur Abdeckung der Bedürfnisse (Wachstumsspirale) kein Delkredererisiko und keine Verzinsung enthalten! Ein solches gesetzliches Mandat kann nur die Zentralbank erfüllen, welche die Geldschöpfung im Einklang mit dem Allgemeinwohl zu schöpfen hat. Ich meine aus dieser Krise müssen wir unbedingt zwei wichtige Lehren daraus ziehen. 1. Geldschöpfung gesetzliche Währung an die Zentralbank. Die heutigen Banken sind als reine Finanzgesellschaften zu organisieren. Den Ablauf habe ich mehrfach beschrieben. 2. Gemeinwohl statt Eigenwohl (keine Umweltverschmutzung (Beispiel, Inland- und Auslandflüge, welche das Meer nicht überfliegen, sind verboten). Also der Neoliberalismus = Globalisierung ist eingedämmt! Schulden = Wohlstand (Bedürfnisse eindämmen).
Daneben können x-beliebige Währungen zum Tausch der Leistung bestehen. Die Zentralbankgeldwährung ist jedoch die einzig sichere Währung, denn eine Zentralbank kann nicht bankrottgehen. Der Staat als Pluralsubjekt und Sonderakteur der Wirtschaft, ordnet der Wirtschaft als Rückfluss, nicht bezahlen wie heute auch, den Preis seiner Leistung in der Zentralbankwährung zu! Darüber hinaus müssen alle gesetzlichen Währungen untereinander als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
An den Polemiker Gutier Diese Krisenbewältigung zeigt es doch deutlich, wer Bankkredite zur Lösung anbietet, hat nicht alle Gemeinwohltassen geordnet im Schrank! Wie der Rückfluss organisiert wird, habe ich von BR Maurer noch nichts gehört, denn aus der Geldschöpfung gibt es Profiteure. Herr Gutier, nicht diejenigen Personen, welchen die Liquidität bereitgestellt wird, sind die Profiteure, sondern, Sie und viele andere, auch ich welche daraus das Ersparte, oder Gewinne erhöhen können.
|

69%
(16 Stimmen) |
Walter Wobmann sagte April 2020
Hr.Bender, Hier geht es weniger ums Geldsystem, als vielmehr um Selbstbestimmung der Bürger im Allgemeinen und der Italiener im Besonderen!-- Und diese Freiheiten und Selbstbestimmung der Bürger sind eben NUR OHNE EU zu haben!--
Wie ich Ihnen schon mehrmals sagte, ist es leichter, als souveräner, demokratischer Staat das neoliberale System zu verlassen; als als gebundenes Mitglied der EU, welche diktatorisch und als zentralistischer Koloss den Neoliberalismus jedem Mitglied aufzwingt und tausend Barrieren errichtet, wenn ein Mitglied etwas Anderes will.--
Diesen Zusammenhang wollen Sie noch immer nicht erkennen!- Und meinen so, die EU verteidigen zu müssen.--
|

46%
(13 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte April 2020
Stell Dir vor, eine Regierung nennt sich Regierung aber das Volk akzeptiert diese Regierung nicht mehr. Und Geldnoten kann man beliebig Drucken, ...
Dieser Neoliberalismus wie sie ihn nennen, funktioniert nur, wenn Europaweit, bis im Westen einheitlich, Gesetzliche Absprachen stattfinden, und dann durch Polizei und Ämter durchgezogen werden....sprich mit Regierungshörigen Menschen..
|

43%
(14 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte April 2020
Provokativ: Wenn nun alle Läden aufmachen, sich einen Deut um diese Virus Krise kümmern, in den Alltag zurückkehren, kann die Regierung abdanken.
|

25%
(12 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Genau der Neoliberalismus hat das Volk zugelassen, darum muss sie nun auch das Virus ertragen?
|

23%
(13 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Herr Walter Wobmann Wie geistig kursichtig? Wenn die Italiener, resp. die Menschen, das Geldsystem begreifen würden, wären die Spielformen der Politiker nicht möglich! Das Selbstbewusstsein beginnt mit dem Wissen!
|

23%
(13 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Nein Werner Nabulon
Die Staatsmacht wird durch die Polizei und Militär durchgesetzt, auch gegen seine eigenen Bürgerinnen und Bürger. Wie stark ist die Revolution, wann verstehen die Machtdelegierten, dass sie für die falsche Seite kämpfen?
|

23%
(13 Stimmen) |
Georg Bender sagte April 2020
Herr Werner Nabulon Man sieht an den Daumen nach unten Drücker, wie feige die Menschen doch sein können. Glauben Sie immer noch, die Läden würden einfach aufschliessen, weil sie wissen, dass sie keine Unterstützung erhalten und die Obrigkeitshörigen in der Mehrheit sind? Man muss mit Geist, die Lösungen finden und nicht mit Gewehren, denn Gewalt ist und bleibt Dummheit!
|

62%
(13 Stimmen) |
Walter Wobmann sagte April 2020
Aber Ihr sog. "Wissen" ist an einem sehr kleinen Ort, Hr. Bender.-- Nur in einem demokratischen Land kann sich eine Bevölkerung von den Tyrannenfesseln befreien!-- Und wenn eine imperialistische und diktatorische EU ein demokratisches Land in Fesseln legt, wird eben eine solche Befreiung nicht stattfinden können!--
Solange Sie, Hr. Bender die EU protegieren und ihr Support leisten, unterstützen Sie ein imperiales, demokratiefeindliches Gebilde, welches GEGEN die Bevölkerung der Länder gerichtet ist.
Somit haben Sie sich als Supporter auf der falschen Seite selber geoutet!-- DAS ist nun wirkliche Kurzsichtigkeit, die Sie an den Tag legen!--
|
50%
(10 Stimmen) |
Karlos Gutier sagte April 2020
Darum ist Bender so ein EU Fan, weil seine Banster-Freunde nun die EU beraten:
Die EU-Kommission erklärte diese Woche, BlackRock habe mit seiner Bewerbung um den Auftrag acht andere Mitbewerber aus dem Feld geschlagen. Bei dem Auftrag handelt es sich konkret um eine Studie, die klären soll, wie die EU Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) am besten in die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) integriert werden können.
Toll was !!
|

42%
(12 Stimmen) |
Werner Nabulon sagte April 2020
Herr Georg Bender, Sie schreiben immer von Wissen. Was ist das? Es gibt Wissen über Natürliche Sachen, was erforscht wurde (Teilweise) also Naturwissenschaften. Da ist gut zu wissen, wie die Zusammenhänge sind. Dann gibt es Mathematik, Geometrie, hier versucht der Mensch mit "künstlichen" Annäherungen an die Natur zu kommen. Er Baut Künstliche Formen, musste dann erkennen, dass in der Natur in der Biomechanik sehr viel grössere Stärken liegen wie vermutet. Sich hier Wissen anzueignen, finde ich absolut richtig.
Sprache: Da hatte ich schon immer Mühe, habe aber versucht einigermaßen klar zu kommen, seit dem Gender"scheiss" ist die Sprache verhunzt, es lohnt sich nicht, mit diesem Hirnschmalz mitzumachen, auch mit mit diesen angeblich "ich kann sein was ich will geschlechtlich" das ist Volksverdummung auf höchster Stufe.
Dann basteln welche Gesetze, sind überall wieder anders, verbinden das mit Handel, es geht nur um Macht und Unterdrückung, basteln einen Staat mit "jeder bekommt dem ihm zugeteilten Anteil" alles Schwachsinn. Sie sehen ja wie mit dem Geld Schindluderei betrieben wird. Und das soll man lernen und studieren? Wie immer wieder ändernde Gesetze für die Juristerei? Vor 500 Jahren hatten wir im schwarzen Mittelalter Gesetze, wir hatten Juristerei, Religion, Richter, Studierte, heute lachen wir uns schief (wenn es nicht so tragisch gewesen wäre, was die angerichtet haben) Affen sind gescheiter, ....
Und ich behaupte auch heute, Affen sind die besseren menschen wie jene die mit Hirnschmalz die Rübe füllen..
|
|