Seit einigen Jahren ist klar, dass die Kapazität im Schienenverkehr in Vielen Bereichen an ihre Grenzen stösst. Der Bedarf sich möglichst flexibel bewegen zu können reisst nicht ab. Auch der Güterverkehr nimmt zu wenn auch nicht im gleichen Mass wie von einigen gewünscht.
Es ist daher wichtig die Infrastruktur langfristig zu erhalten und wo möglich auch zu erweitern. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass eben auch der Bedarf gedeckt werden kann. In den Dokumenten zur aktuellen Vernehmlassung zur Zukunft der Finanzierung der Bahninfrastruktur werden gute Lösungsansätze aufgezeigt.
Jedoch fehlt der Mut um eine Vision anzugehen welche seit einigen Jahren auf dem Tisch liegt. Eine Vision welche es ermöglichen würde den Pendlerverkehr und Lang Distanz Verkehr zu revolutionieren. Diese Vision verfolgt PRO Swissmetro.
Zwar war die Swissmetro auch im Nationalrat schon ein Thema, die Diskussion darum ist aber in den letzten Jahren eingeschlafen und leider nicht weiter verfolgt worden.