Auch auf die Gefahr hin, dass meine Gedanken bei einigen für Verwirrung sorgen werden. Wage ich hier einen Gedankenanstoss zur Zukunft Schweiz.
Reduktion auf 7 Kantone
Die Schweiz ist ein kleines Land, welches mit seinem speziellen um nicht zu sagen einzigartigen, politischen System welches nach meinem Verständnis mehr als gut funktioniert. Allerdings ist die Schweiz auf der internationalen Landkarte ein Klacks. Dennoch verfügen wir über 24 und zwei Halbkantone. Warum? Historisch bedingt klar! Aber ist das noch Zeitgemäss? Bringt uns das nicht mehr Probleme als das es löst? Uns der isolierten „Nur-Schweiz“-Sichtweise besteht hier sicher kein Handlungsbedarf.
Jedoch haben sich die äusseren Rahmenbedingungen in den letzten Jahren zum Teil extrem verschärft. Die Schweiz kann kaum reagieren auf politisch motivierte Attacken welche von Ausserhalb der Landesgrenzen geführt werden. Mit Schuld an diesem Umstand ist, dass wir 24 und zwei Halbsouveräne Staaten definieren, welche in einem Bund der Confederatio Helveticae zusammengefasst sind. Und auch hier ist das nicht grundsätzlich ein Problem!
Das Problem beginnt dann wenn wir die 24 +2 Staatsmeinungen abholen müssen um einen Status des Konsenses nach aussen zu vermitteln. Das ist langfahrig und kompliziert. Und es ist alles andere als anzunehmen, dass mit dem entstandenen Konsensus wirklich etwas substantielles entstehen kann.
Warum komme ich auf 7? Nun die Idee stammt nicht von mir und ich will auch diese Lorbeeren, sollte die Idee umgesetzt werden nicht auf mir haben wollen.
Einerseits will 7 eine ungerade Zahl ist und andererseits der heutigen Anzahl Bundesräten entspricht.
1 Kanton Rätoromanisch
1 Kanton Italienisch
1 oder 2 Französisch
4 oder 3 Deutsch
Damit erübrigte sich in Zukunft auch woher ein Bundesrat zu kommen hat.
Und es sind alle Landessprachen entsprechend vertreten.
Im Bereich Nordwestschweiz gibt es heute schon in mehreren Teilen überkantonale Zusammenarbeit die gute Früchte trägt. Auch die Ostschweiz hat solche Zentralen Elemente.
Eine solche Umstrukturierung hätte natürlich diverse Auswirkungen. Würde aber auch die Kräfte innerhalb der Regionen stärken. Mir ist klar, dass in diesem kurzen Text vieles fehlt, dennoch bin ich der Meinung, dass es für die Schweiz als Gesamtes nur von Vorteil wäre über eine solche strukturelle Anpassung nachzudenken.