Lexikon: Erwerbstätigenquote
Die Erwerbstätigenquote misst den Anteil der Wohnbevölkerung, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Im Gegensatz zur Erwerbsquote sind hier keine Arbeits- bzw. Erwerbslosen enthalten.
Wie bei der Erwerbsquote unterscheidet man hier folgende Begriffe:
Wie bei der Erwerbsquote unterscheidet man hier folgende Begriffe:
- Bruttoerwerbstätigenquote: Anteil Erwerbstätige an der Gesamtbevölkerung. Im 2. Quartal 2011 lag dieser Wert in der Schweiz bei 57.7%.
- Standardisierte Erwerbstätigenquote: Anteil Erwerbstätige an der Bevölkerung über 15 Jahren. Im 2. Quartal 2011 lag dieser Wert in der Schweiz bei 67.9%.
- Nettoerwerbstätigenquote: Anteil Erwerbstätige an der Bevölkerung zwischen 15 und 64 Jahren. Im 2. Quartal 2011 lag dieser Wert in der Schweiz bei 82.5%.
Siehe auch
Weblinks / Quellen
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 30.12.2011 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
Keine gefunden.
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier
Die aktuellesten Publikationen finden Sie hier