Lexikon: Bundeskanzlei (BK)
Die Bundeskanzlei ist die Stabsstelle des Bundesrats. Mit ihrern ca. 250 Mitarbeitenden erbringt sie Dienstleistungen für den Bundesrat, die Bundesverwaltung sowie die Bevölkerung.
Die Bundeskanzlei hat folgende Aufgaben:
(Quelle: www.bk.admin.ch)
Die Bundeskanzlei hat folgende Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung des Bundesrates bei der Planung und Koordination von Geschäften auf Regierungsebene.
- Entwurf der Arbeits- und Geschäftspläne und Überwachung ihrer Umsetzung für den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungen des Bundesrates.
- Beratung des Bundesrates bei der gesamtheitlichen Führung der Bundesverwaltung und Übernahme von Aufsichtsfunktionen.
- Unterstützung des Bundesrates im Verkehr mit der Bundesversammlung.
(Quelle: www.bk.admin.ch)
Siehe auch
Weblinks / Quellen
Keine gefunden.
Vimentis finanziert sich durch die Spenden privater Gönner.
Sie können dieses Glossar/Lexikon kostenlos in Ihre eigene Webseite einbauen! Mehr Infos
Artikel wurde am 29.12.2011 aktualisiert
Vimentis Publikation zum Thema
- Checkliste Initiative vom 12.09.2011